
DOSSIER "KLANGHAUS"
Kurzbeschrieb des Projektes
Das Klanghaus am Schwendisee in Wildhaus soll 2025 in Betrieb gehen. Die "Klangwelt Toggenburg" ist daran, zusammen mit anderen Leistungsträgern neue Angebote zu entwickeln.
Vision
In der berührenden Stille der naturbelassenen, kraftvollen Landschaft mit Alpweiden, geschützten Hochmooren und dem Schwendisee wird den Besuchern ermöglicht, Schwingung in Form von Klang zu erleben und zu erfahren. Gebaut als begehbarer Klangkörper aus einheimischem Holz, mit hohlen Wänden und Resonanzlöchern in Form von Hackbrettrosetten, bietet es zukünftig die perfekten Klangräume, die den Stimmen und Instrumenten jene Resonanz verleiht, die den Menschen zu seinem Ursprung und eigentlichen Wesen führt.
Das Klanghaus wird das musikalische und architektonische Zentrum des Klangcampus darstellen und auf ganz unterschiedliche Art und Weise nutzbar sein: Einerseits soll das Klanghaus mit seiner einmaligen Akustik Musikerinnen und Musiker aus nah und fern für Proben, Kurse, Workshops, Seminare und Symposien anziehen. Es wird ein besonderer Ort zum Üben und Singen werden, der für die stille Klausur ebenso Platz hat wie für den Austausch und die Begegnung. Andererseits soll sich das Klanghaus zu einem Ort für Veranstaltungen, Konzerte und Aufführungen entwickeln. Ebenso sollen im Klanghaus Firmen- und Vereinsanlässe sowie Projektwochen von Schulen und anderen Organisationen durchgeführt werden.
Das Klanghaus wird für Anlässe zur Vermietung zur Verfügung stehen, sofern diese in einem Zusammenhang mit dem Thema Klang stehen. Ebenfalls soll es zum Veranstaltungs- und Vortragsort werden, wo sich Fachleute und Laien im Rahmen von Vorträgen und internationalen Symposien zu den Themen Klang, Schwingung und Resonanz austauschen.
Beiträge zum Thema Klanghaus
![]() |
Die Klanghaus-Baustelle ruht trotz mildem Winder Artikel im St. Galler Tagblatt vom 6.1.23 |
Der Kran ist abgebaut, Bauwagen und Handwerker sind abgezogen. Die Baustelle am Schwendisee ruht trotz frühlingshaften Temperaturen. Erst im März oder April werden die Holzbauer die Entstehungsgeschichte des Naturton-Musikzentrums weiterschreiben.
![]() |
"Klanghaus ist auf der Zielgeraden." Artikel im St. Galler Tagblatt vom 24.9.21 |
Der Realisierung des Klanghauses am Schwendisee steht definitiv nichts mehr im Wege. Das Baugesuch wurde bewilligt und die Baumaschinen in der Schwendi sind bereits aufgefahren.
![]() |
"Vorbereitungen fürs Klanghaus laufen." Interview mit Mathias Müller im St. Galler Tagblatt vom 17.8.21 |
2025 soll das Klanghaus am Schwendisee in Betrieb gehen. Mathias Müller, der Stadtpräsident von Lichtensteig und Kantonsrat ist als Präsident des Fördervereins Klangwelt Toggenburg auch eine der treibenden Kräfte, die das Projekt schliesslich auf Spur gebracht hat.
![]() |
"Baugesuch für Klanghaus liegt auf dem Tisch." Artikel im St. Galler Tagblatt vom 15.4.21 |
Nächster Meilenstein in der bereits langen Planungsgeschichte des Klanghauses Toggenburg: Der Kanton St.Gallen hat bei der Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann das Baugesuch eingereicht. Dass die Bauarbeiten im kommenden Jahr starten, freut die
Standortgemeinde.